Alle Episoden

Powernapping = Mentale Pause (10 min): kurze Wald-Meditation für zwischendurch

Powernapping = Mentale Pause (10 min): kurze Wald-Meditation für zwischendurch

10m 26s

Kann man durch Meditation besser schlafen? Was bringt Meditation am Tag und am Abend? Hilft meditieren bei Einschlafproblemen? Ja, denn durch Meditation werden innere körperliche Prozesse reguliert. Der Blutdruck sinkt und der Herzschlag verlangsamt sich. Meditieren vor dem Schlafengehen, sorgt also für eine innere Entspannung und befreit von dem täglichen Stress. Du schläfts nicht nur besser ein, sondern verbesserst deinen gesamten Schlaf.
Meditation als Entspannungsübung am Arbeitsplatz unterstützt demzufolge auch die Schlafqualität in der Nacht, da am Tag innere Ruhe gefunden & Stress regelmäßig abgebaut wird.
Steckst du z.B. gerade in einer Gedankenschleife fest und kommst nicht raus, kann dir...

Energiedusche Power-Napping: 20 min Wald-Meditation

Energiedusche Power-Napping: 20 min Wald-Meditation

20m 0s

Jeder redet über Achtsamkeit und Meditation - doch was steckt dahinter? Ist diese Methode geeignet, um zur Ruhe zu kommen, besser zu schlafen, Energie aufzutanken und zufriedener zu sein? Probiere es aus, denn Meditation und Achtsamkeit bieten nachweislich Wege, um auch in stürmischen Zeiten des Lebens die Segel hoch zu halten. Resilient und entspannt zu sein, die kleinen Dinge des Lebens zu schätzen und dankbar zu sein, sind nur einige Vorteile, die diese Methode mit sich bringt.
„Ich bin ganz schön kaputt“ oder „Keine Zeit für die Pause!“ sind Ausdrücke, die wohl jeder schon gebraucht hat. Aus diesem Grund unterstützen...

Besser Schlafen: Entspannungsübung PMR (15min) für Körper & Geist

Besser Schlafen: Entspannungsübung PMR (15min) für Körper & Geist

17m 32s

Besser Schlafen durch gezielten Stressabbau und Achtsamkeit. Von der Anspannung zur Entspannung. Wie wir mit Stress umgehen, liegt in unserer Hand. Die äußeren Umstände können wir nicht immer ändern, aber unsere Einstellung dazu.
Regelmäßige Entspannung ist deshalb essenziell, um Körper und Geist in Balance zu halten und Stress abzubauen. Das Gute daran: Mit den passenden Übungen und Achtsamkeit lassen sich bereits nach wenigen Minuten spürbare Wirkungen erzielen. Außerdem kannst du diese Übungen sehr einfach in den Alltag einbauen.
Hier erhältst du eine professionelle Anleitung für eine 15-minütige Auszeit/PMR-Entspannungsübung. Jederzeit zum Stressabbau für zu Hause, in der Schule, Uni oder im...

Besser Schlafen: kurze Entspannungsübung PMR (7min) bei Stress – ganz easy runterkommen

Besser Schlafen: kurze Entspannungsübung PMR (7min) bei Stress – ganz easy runterkommen

7m 24s

Besser Schlafen durch gezielten Stressabbau und Achtsamkeit. Von der Anspannung zur Entspannung. Wie wir mit Stress umgehen, liegt in unserer Hand. Die äußeren Umstände können wir nicht immer ändern, aber unsere Einstellung dazu.
Regelmäßige Entspannung ist deshalb essenziell, um Körper und Geist in Balance zu halten und Stress abzubauen. Das Gute daran: Mit den passenden Übungen und Achtsamkeit lassen sich bereits nach wenigen Minuten spürbare Wirkungen erzielen. Außerdem kannst du diese Übungen sehr einfach in den Alltag einbauen. Die Progressive Muskelentspannung (auch Progressive Muskelrelaxation, kurz PMR genannt) ist eine Möglichkeit und setzt darauf, durch bewusstes Anspannen der Hauptmuskelgruppen (Brust, Rücken,...

Schlaf: Tipps & Tricks

Schlaf: Tipps & Tricks

23m 50s

Über die Schlafqualität entscheiden Alltagsroutinen. Dabei gilt es eine Balance zwischen einem gesundheitsförderlichen Arbeits- und Lebensstil zu finden. Wenn Ihr Antworten sucht auf: Wie komme ich morgens besser aus dem Bett? Warum ist Schlaf nicht gleich Schlaf? Wie starte ich fitter in den Tag? Was mache ich am Tag für die Nacht? Welche Ernährung hilft erholsam zu schlafen? Und wie sieht die die optimale gesunde Einschlafroutine aus? Oder welche Naturpflanzen können den gesunden Schlaf unterstützen, welche eher nicht? Dann seit ihr richtig. Denn darüber sprechen wir mit Schlafexpertin Thea Herold von der Schlafakademie in Berlin. Sie ist Mitglied der Deutschen...

Schlaf bei Frauen & Männern

Schlaf bei Frauen & Männern

23m 31s

Männer und Frauen schlafen unterschiedlich. Zahlreiche Studien belegen, dass bei Frauen z.B. Schlaflosigkeit häufiger auftritt als bei Männern. Männer wiederum schnarchen ständig – so zumindest das Klischee. Was ist dran am Gender Sleep Gap, also an der geschlechtsspezifischen Schlaf-Lücke? Wir sprechen darüber mit der Schlafexpertin Thea Herold von der Schlafakademie in Berlin. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) und gehört zum Vorstand der Deutschen Stiftung Schlaf. In dieser Folge liefern wir Euch ein knallwaches Potpourri aus Wissenswertem zum erholsamen Schlaf und aktiven Gesundheitsangeboten, um selber in seiner körperlichen und mentalen Kraft zu bleiben.

Schlaf & mentale Gesundheit

Schlaf & mentale Gesundheit

17m 59s

Schlaf ist die Zeit, in der wir uns körperlich sowie mental entspannen und erholen. Die Psyche kann sich regenerieren und der Körper zu Kräften kommen. Woran erkenne ich aber, ob meine Schlafqualität gut ist oder nicht? Und was kann ich tun, um diese zu verbessern? Welche Hilfs- oder Schlafmittel helfen wirklich und welche nicht?
In einigen Fällen können Schlafstörungen Vorboten oder Begleitsymptome psychischer
Erkrankungen, wie z.B. einer Depression sein. Wir sprechen darüber mit der Schlafexpertin Thea Herold von der Schlafakademie in Berlin. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) und gehört zum Vorstand der Deutschen Stiftung...